Wissenschaftliche Tagung: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens.

 

Tagung Friedrich Myconius

Tagung Friedrich Myconius

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstaltet vom 7. bis 9. April 2016 die erste wissenschaftliche Tagung zum Thüringer lutherischen Reformator Friedrich Myconius (1490–1546), der auch erster Superintendent von Gotha war. Die Tagung anlässlich von Myconius‘ 470. Todestag will u.a. den Weg des ehemaligen Franziskanerbruders zum evangelischen Prediger nachzeichnen, dabei auch die Kirchenreformansätze der Franziskaner vor der Wittenberger Reformation in den Blick nehmen, die Tätigkeiten von Myconius als Superintendent, Visitator, kirchlicher Oberaufseher in Thüringen und Botschafter in England in den Kontext seiner Wirkungskreise und -umfelder einordnen und schließlich seine frühe reformatorische Geschichtsschreibung und ihre Rezeption kritisch prüfen. Interessenten sind herzlich eingeladen, werden jedoch um Anmeldung per E-Mail gebeten.

Programm der Myconius-Tagung

Tagungsbericht


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hendrikje Carius (30. März 2016). Wissenschaftliche Tagung: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens. Studienstätte Protestantismus. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/uljz


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.