Buchpräsentation
Termin: Donnerstag, 15. Februar 2017
Veranstaltungsort: Forschungsbibliothek Gotha, Spiegelsaal.
Die neue Publikation der Forschungsbibliothek Gotha
beschreibt die Entstehung und Erforschung ihrer umfassenden Sammlung der Melanchthoniana, die als eine der bedeutendsten in ganz Europa gelten kann. Sie umfasst
viele hundert Dokumente wie Ab- oder Mitschriften, Briefe,
Manuskripte sowie sonstige Quellen von und zu Philipp
Melanchthon (1497–1560).
Weiterführende Informationen finden Sie hier.
Die Publikation kann ab sofort zum Preis von 23,00€ erworben werden.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Hendrikje Carius (13. Februar 2017). Dr. Daniel Gehrt: 300 Jahre Melanchthonforschung in Gotha. Studienstätte Protestantismus. Abgerufen am 25. April 2025 von https://doi.org/10.58079/ulkg