Archiv für den Monat: November 2014

Niedersorbischer Katechismus aus dem 16. Jahrhundert: Forschungsbibliothek Gotha präsentiert einen seltenen Fund

Im Rahmen der Restaurierung des in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt befindlichen Nachlasses des Reformators Paul Eber (1511–1569) sind Fragmente des Kleinen Katechismus‘ von Martin Luther in niedersorbischer Sprache entdeckt worden. Nach einer ersten Einschätzung von Prof. Dr. Eduard Werner vom Institut für Sorabistik der Universität Leipzig handelt es sich um eines der ältesten, bisher bekannten Dokumente niedersorbischer Sprachdenkmäler aus dem 16. Jahrhundert.

Chart. A 125, Bl. 411r. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha

Chart. A 125, Bl. 411r. © Universität Erfurt,Forschungsbibliothek Gotha

Die Fragmente sind als Einbandmaterial für Alte Drucke verwendet worden. Offenbar erschienen sie dem Verwalter des Eber-Nachlasses so unbedeutend, dass sie – wie zahllose liturgische Texte auf Pergament aus dem Mittelalter – auf ihren materiellen Wert reduziert wurden. Bei diesen handschriftlichen Papierstreifen handelt es sich zum einen um den Brief einer Witwe aus Nürnberg an den Wittenberger Theologieprofessor, zum anderen um einen Brief von Ebers Tochter an ihren Bruder sowie um Abschriften von Akten zu Kirchenkonflikten im ernestinischen Thüringen. Darunter befinden sich schließlich auch Teile von Martin Luthers Kleinem Katechismus in niedersorbischer und deutscher Sprache.

Das Besondere an diesem Fund erklärt sich daraus, dass die sorbische Sprache überhaupt erst in Verbindung mit der Reformation, die in mehreren Städten der Oberlausitz seit den 1540er-Jahren Fuß gefasst hatte, verschriftlicht wurde. Überliefert sind vor allem Übersetzungen aus dem Deutschen für die liturgische Praxis und den elementaren Unterricht in der evangelischen Lehre. Zu den frühesten handschriftlichen Texten gehören eine Taufagende (1543), geistliche Lieder (1545) und die Übersetzung des Neuen Testaments (1548) ins Niedersorbische. Die vorliegenden Fragmente dürften nicht wesentlich älter sein, stammen sie doch aus dem Nachlass Ebers, der 1569 verstarb. Eber führte ebenso wie sein Vorgänger Philipp Melanchthon (1497–1560) eine umfassende Korrespondenz mit lutherischen Gelehrten, Fürsten und Stadtmagistraten in weiten Teilen Europas. Zu den Menschen, mit denen er am häufigsten Briefe wechselte, zählt der Pfarrer Johannes Mathesius (1504–1565) in Joachimsthal, einer Stadt, die damals ebenso wie die Ober- und Niederlausitz der böhmischen Krone unterstellt war. Wahrscheinlich kam Eber aufgrund seiner zentralen beratenden und vermittelnden Position an der Leucorea in Wittenberg in den Besitz des aus heutiger sprach- und kulturhistorischer Sicht äußerst wertvollen Katechismus‘.

Weitere Informationen / Kontakt:
Dr. Sascha Salatowsky
Forschungsbibliothek Gotha

Georg Spalatins Bibliothek

Chart-B-00024_004r

Bibliotheksverzeichnis Georg Spalatins, 1512 bis ca. 1543. FB Gotha, Chart. B 24, Bl. 4r-108v, hier: Bl. 4r. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha. Zum Digitalisat auf das Bild klicken.

Georg Spalatin

Der Humanist, Theologe und Reformator Georg Burkhardt wurde 1484 in Spalt bei Nürnberg geboren und nach seinem Geburtsort Spalatin genannt. Im Anschluss an seinen Schulbesuch in Spalt und Nürnberg studierte Spalatin seit 1498 an der Erfurter sowie an der neugegründeten kursächsischen Universität Wittenberg (seit 1502), wo er 1503 zu den ersten Universitätsabsolventen der Artistenfakultät zählte. Er setzte sein Jura- und Theologiestudium in Erfurt fort, trat jedoch 1505 als Novizenlehrer im Zisterzienserkloster Georgenthal ein geistliches Amt an. Eine Empfehlung des Gothaer Humanisten Conradus Mutianus Rufus (1470–1526), zu dessen Humanistenkreis Spalatin zählte, führte ihn von 1508 bis 1516 als Erzieher des Kurprinzen Johann Friedrich (1503–1554) in kursächsische Dienste. Unter Kurfürst Friedrich III. von Sachsen (1463–1525) wurde er 1512 als kurfürstlicher Bibliothekar mit dem Aufbau der Wittenberger Universitätsbibliothek betraut. Sowohl als Übersetzer als auch mit seinen politischen und geistlichen Hofämtern (Hofkaplan ab 1514, Kanzleisekretär ab 1516, Beichtvater ab 1518 und schließlich Hofprediger ab 1522) avancierte Spalatin zu einem der einflussreichsten Akteure um Friedrich III. In enger Verbundenheit mit Martin Luther (1483–1546) und dessen Theologie nahm er dabei wesentlichen Einfluss auf die kursächsische Politik gegenüber dem Reformator und der reformatorischen Bewegung. Mit dem Tod Friedrichs III. wechselte er unter Kurfürst Johann dem Beständigen (1468–1532) 1525 als evangelischer Pfarrer und später Superintendent (ab 1528) nach Altenburg. Georg Spalatin wirkte bei der Initiierung und Etablierung von Bildungs- und Kirchenreformen mit und trieb als Kirchenpolitiker den Aufbau des landesherrlichen Kirchenregiments in Kursachsen voran.

Bibliotheksverzeichnis

Unter ihren Spalatiniana, die Teile des amtlichen und privaten Nachlasses Spalatins umfassen, bewahrt die Forschungsbibliothek Gotha das 1535/1536 von Spalatin selbst angelegte, weitgehend eigenhändig verfasste und bis 1543 ergänzte Verzeichnis seiner nach seinem Tod zerstreuten Privatbibliothek. Die vor 1693 in die Herzogliche Bibliothek gelangte Handschrift ist ein überaus wertvolles Dokument für vielfältige geistes- und kulturhistorische Fragestellungen, zumal für zahlreiche andere Privatbibliotheken aus dem Zentrum der Reformation keine Inventare überliefert sind. Der als Standortverzeichnis konzipierte Katalog mit seinen insgesamt 37 Sachgruppen gibt einen Einblick in eine mit mittelalterlichen Handschriften und Inkunabeln, wertvollen Codices, Bibelausgaben, weitgehend kompletten Kirchenväter- und Klassikerausgaben sowie klassischen wie hochaktuellen historiographischen Werken und Chroniken exquisit ausgestattete Sammlung mit mehr als 415 Bänden und ca. 1.500 Titeln. Die mit einem theologischen Schwerpunkt (Lutherana) ausgerichtete humanistisch-reformatorische Gelehrtenbibliothek korrespondierte als fachliche Referenzbibliothek mit den vielfältigen beruflichen Handlungsfeldern Spalatins.
(Text: Hendrikje Carius)

Literatur

Quellen
Christian Schlegel: Historia Vitae Georgii Spalatini Theologi, Politici Primique Historici Saxonici Viri De Ecclesia Et Republ. Infinitis Modis Meriti. Jena 1693, S. 200.
Ernst Salomon Cyprian: Catalogus codicum manuscriptorum Bibliothecae Gothanae. Leipzig 1714, Nr. XXIV, S. 113f.

Literatur
Gustav von Buchwald: Archivalische Mittheilungen über Bücherbezüge der kurfürstl. Bibliothek und Georg Spalatin’s in Wittenberg. In: Archiv für Geschichte des Deutschen Buchhandels 18 (1896), S. 7-15.
Ernst Hildebrandt: Die kurfürstliche Schloss- und Universitätsbibliothek zu Wittenberg 1512–1547. In: Zeitschrift für Buchkunde 2 (1925), S. 34-42, 109-129 und 157-188.
Irmgard Höss: Georg Spalatin 1484–1545. Ein Leben in der Zeit des Humanismus und der Reformation. Weimar 21989.
Christina Meckelnborg und Anne-Beate Riecke: Georg Spalatins Chronik der Sachsen und Thüringer. Ein historiographisches Großprojekt der Frühen Neuzeit. Wien u.a. 2011, bes. S. 42, 195, 197, 287, 292-295, 518, 531, 541-546, 589.
Hendrikje Carius: Die “Bibliotheca Spalatini” als humanistisch-reformatorische Gelehrtenbibliothek. In: Enno Bünz, Thomas Fuchs, Stefan Rhein (Hrsg.): Buch und Reformation. Beiträge zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Mitteldeutschlands im 16. Jahrhundert. Leipzig 2014, S. 87-123.
Hendrikje Carius: Spalatin als Büchersammler. In: Armin Kohnle, Christina Meckelnborg, Uwe Schirmer (Hrsg.): Georg Spalatin. Steuermann der Reformation. Begleitband zur Ausstellung „Georg Spalatin- Steuermann der Reformation“. Altenburg 2014, S. 137-143.
Hendrikje Carius: Die Privatbibliothek des Georg Spalatin. In: Spalatin in Altenburg. Eine Stadt plant ihre Ausstellung. Hrsg. von Hans Joachim Kessler und Jutta Penndorf. Halle 2012, S. 80-94.
Daniel Gehrt: Spalatiniana in der Forschungsbibliothek Gotha. In: Spalatin in Altenburg. Eine Stadt plant ihre Ausstellung. Hrsg. von Hans Joachim Kessler und Jutta Penndorf. Halle 2012, S. 95-102.

Myconius‘ Traum – Friedrich Myconius und die Wittenberger Reformation

csm_Chart-B-00153_0047r_1912fcced8

Friedrich Myconius: Von der gelegenheit oder uhrsprung dieses Traums und Eingangs ins Closter. Aus einem Brief vom 21. Februar 1546 an Paul Eber. Abschrift, FB Gotha Chart. B 153, Bl. 47r-58v. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha. Zum Digitalisat auf das Bild klicken.

Friedrich Myconius (1490–1546) ist neben Georg Spalatin (1484–1545) der zweite große Reformator Thüringens. Er wirkte seit 1524 als evangelischer Pfarrer in der Stadt Gotha und wurde später ihr erster Superintendent. Bevor er zur Reformation übertrat, wirkte er als Franziskanermönch an verschiedenen Orten. Als er 1510 in Annaberg in diesen Orden eintrat, erschien ihm im Kloster in der ersten Nacht ein merkwürdiger Traum. Er träumte, er befinde sich in einer Einöde und würde vor Durst und Hunger sterben. Da begegnete ihm der Apostel Paulus, der ihn aus der Not rettete und in ein blühendes Tal führte. Dort stärkte sich Myconius an der Quelle eines Baches, die, wie er mit Schrecken feststellte, vom Blut des gekreuzigten Jesu gespeist wurde, der selbst mit seinem ganzen Körper im Brunnen lag. Anschließend wanderte er mit Paulus weiter, bis sie ein Feld erreichten, auf dem ein Schnitter mit seiner Sichel das Korn erntete. Myconius wurde von Paulus dazu angehalten, bei der Ernte zu helfen. Der Traum endete damit, dass Paulus zu ihm sagte: Du musst Christum „gleichfömig werden“. Erst viele Jahre später, nämlich mit dem Beginn der Reformation, schrieb Myconius dem Traum eine doppelte Bedeutung zu: Zum einen deutete er ihn als eine Prophezeiung auf Martin Luther – denn er war es, mit dem Myconius zusammen auf dem Feld die Ernte einfuhr –, und zum andern verstand Myconius seine eigene zukünftige Funktion als „Sämann“ des neuen Glaubens.
Die Rezeptionsgeschichte dieses Traumes ist ausgesprochen interessant und erweist ihn als eine der wichtigsten Quellen der lutherischen Erinnerungskultur. Nachdem Myconius den Traum immer wieder mündlich erzählt hatte – auch Luther und Melanchthon kannten ihn in- und auswendig –, hat er ihn wenige Wochen vor seinem Tod in einem Brief an Paul Eber (1511–1569) vom 21. Februar 1546 schriftlich fixiert und damit der Nachwelt überliefert. Dieser in lateinischer Sprache verfasste Brief kursierte im 16. und 17. Jahrhundert in verschiedenen Abschriften und wurde auch ins Deutsche übersetzt. Die Forschungsbibliothek Gotha besitzt sowohl eine lateinische Abschrift als auch eine deutsche Fassung dieses Briefes, jeweils von unbekannter Hand. Die lateinische Abschrift wird mit den Worten eingeführt: „Traum des Friedrich Myconius, der ihm 1510 erschien, als Luther noch nicht gegen den Papst anschrieb.“ („Somnium Friederici Myconii ostenstum ipsi Anno Christi 1510, cum Luthertus nondum scripsit contra Papam.“ FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 30r) Die deutsche Fassung trägt die Überschrift: „Von der gelegenheit oder uhrsprung dieses Traums und Eingangs ins Closter“ (FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 47r). Es besteht also kein Zweifel, dass dieser Traum von Anfang an als eine Prophezeiung auf das Erscheinen des Reformators Luther verstanden wurde. Der Brief wurde vermutlich 1605 erstmals von dem Annaberger Chronisten Paul Jenisch (1551–1612) ediert. 1717, also zum 200-jährigen Reformationsjubiläum, erlebte der Brief eine weitere Auflage in Wittenberg durch Gottfried Hecht (1683–1720), der ihn zusammen mit dem „Leben des Johannes Tetzel“ (Vita Ioannis Tezeli[i]) – den bekannten Ablassprediger, gegen den u.a. Luthers Reformation wandte – unter dem bezeichnenden Titel „Vorzeichen einer sich verbessernden Religion“ (Auspicia emendatae Religionis) herausgab. In Halle erschien dann 1728 und erneut 1776 eine Edition des Briefes in deutscher Sprache durch den Pietisten Johann Friedrich Bertram (1699–1741). Der Brief firmiert nun als „erbaulisches Schreiben von der Bekehrung Myconii an Paulum Eberum“. Man sieht, was sich hier für eine Erinnerungskultur um diesen Brief gebildet hat, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Rezeptionsgeschichte steht noch aus.
(Text: Sascha Salatowsky)

Literatur

Handschriften
FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 30r-46v: Occasio hujus somnij et ingressu Religionis huius.
FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 47r-57v: Von der gelegenheit oder uhrsprung dieses Traums und Eingangs ins Closter.

Alte Drucke
Gottfried Hecht: Vita Ioannis Tezeli. Accedit epistola Friderici Myconi ad Paulum Eberum Auspicia emendatae Religionis illustrans. Wittenberg 1717.
Paul Jenisch: Annabergae Misniae Urbis Historia in duos Libros digesta. Dresden 1605, hier: L. II, S. 4v-14r.
Friedrich Myconicus: Erbaulisches Schreiben von seiner Bekehrung an Paulum Eberum. Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt und zu allgemeiner Erbauung ans Licht gestellet von Johann Friedrich Bertram. [Halle] 1776.

Müntzers Prager Manifest

csm_Muentzer_Prager_Manifest_Chart-A-00379a_001r_e9b74d0ccd

Thomas Müntzer: Prager Manifest. Lateinische Fassung. November 1521. FB Gotha, Chart. A 379a, Bl. 1r. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha. Zum Digitalisat auf das Bild klicken.

Nachdem Thomas Müntzer (ca. 1489-1525), Vertreter der radikalen Reformation, im April 1521 aus Zwickau wegen des Verdachts verwiesen worden war, einen politisch-religiösen Umsturz in der Bürgerschaft anzuzetteln, zog es ihn weiter nach Prag. Hier versuchte er mit dem sogenannten Prager Manifest die aus der hussitischen Bewegung hervorgegangen Böhmischen Brüder von seinen Ideen zu überzeugen.
Im Prager Manifest fasste Müntzer erstmals seine radikalen theologischen Ansichten zusammen und machte sie durch öffentlichen Anschlag publik. Insbesondere attackierte er die Priesterschaft, welche seiner Ansicht nach die Aussagen der Bibel verfälschte. Er warf den Geistlichen vor, unreflektiert die Lehrmeinungen der Autoritäten wiederzugeben, anstatt sich selbst mit der Heiligen Schrift auseinanderzusetzen. Das führe zu einer willkürlichen Aneinanderreihung von Bibelzitaten, die in dieser Form kein Laie verstehen könne. Ohne ein tieferes Verständnis der Heiligen Schrift sei es auch unmöglich, die Ungläubigen davon zu überzeugen. Zudem predigten sie nicht Gottes Botschaft, sondern lediglich die Furcht vor Gott, um sich somit das christliche Volk zu unterwerfen. Der Amtskirche attestierte er, dass sie ihre eigentlichen Aufgaben Seelsorge und Mission vernachlässige. Die Ursache hierfür sei, dass die Priester nicht vom Volk gewählt würden. Er rufe daher alle Christen auf, die göttliche Wahrheit zu verteidigen. Er selbst erkläre sich bereit, für seine Auffassung Zeugnis abzulegen, wenn man ihn nur predigen ließe. Die theologischen Ideen fanden jedoch keinen Widerhall und  kurze Zeit später verließ er Prag.
Das Manifest ist in der vorliegenden lateinischen Fassung sowie in einer kurzen und einer längeren deutschen Bearbeitung überliefert. Darüber hinaus gibt es noch eine unvollständige Abschrift in tschechischer Sprache.
Über das Schicksal der Handschrift im 16. und 17. Jahrhundert ist wenig bekannt. Während des Dreißigjährigen Krieges wurde diese mit anderen Autographen angeblich von dem schwedischen Offizier Samuel Ebert in einem thüringischen Kloster gefunden. Von diesem gelangten sie an den Altenburger Verwaltungsbeamten Friedrich Förster. Dessen Sohn Friedrich Günther Förster veräußerte die Sammlung 1718 an die Herzogliche Bibliothek zu Gotha.
Das Manifest war zur Zeit des Kaufs mit anderen Texten in einem Folioband gebunden, der heute unter der Signatur Chart. A 388 aufbewahrt wird und einst 114 Texte und Briefe von der Reformation bis 1600 enthielt. Der Leiter der Bibliothek Ernst Salomon Cyprian hat zehn ihm besonders bedeutsam erscheinende Schriften herauslösen und in einen Sammelband binden lassen, der heute die Signatur Chart. A 379 trägt. Gegen Ende des 19. Jh. wurde das Prager Manifest aus diesem Konvolut entnommen und separat unter der Signatur Chart. A 379a in einer Mappe gebunden.
(Text: Wolfgang Runschke, Daniel Miksch)

Literatur
Editionen
Thomas Müntzer: Schriften und Briefe. Kritische Gesamtausgabe. Unter Mitarbeit von Paul Kirn hrsg. von Günther Franz. Gütersloh 1968.
Thomas Müntzer: Prager Manifest. Faksimiledruck der lateinischen Originalhandschrift aus der Forschungsbibliothek Gotha. Hrsg. von Hans-Joachim Rockar. Mit Beiträgen von Max Steinmetz und Friedrich de Boor und einer Übersetzung von Winfried Trillitzsch. Leipzig 1975.

Literatur
Ulrich Bubenheimer: Thomas Müntzer. Prediger – Prophet – Heerführer. In: Thomas Müntzer (vor 1491–1525). Prediger – Prophet – Bauernkriegsführer. Hrsg. von Günter Scholz. Böblingen 1990, S. 19-49.
Marion Dammaschke und Günter Vogler: Thomas-Müntzer-Bibliographie (1519-2012). Baden-Baden 2013.
Hans-Jürgen Goertz: Thomas Müntzer. Mystiker-Apokalyptiker-Revolutionär. München 1989.
Siegfried Bräuer: Thomas Müntzer von Stolberg. Neue Forschungen zur Biographie und zum familiären Umfeld. Mühlhausen 2003.
Thomas Kaufmann: Thomas Müntzer, ‚Zwickauer Propheten‘ und sächsische Radikale: eine quellen- und traditionskritische Untersuchung zu einer komplexen Situation. Mühlhausen 2010.
Thomas Müntzer: Prager Manifest. Einführung von Max Steinmetz. Mit einem Beitrag zur Textgeschichte von Friedrich de Boor. Leipzig 1975.