Schlagwort-Archive: Friedrich Myconius

Tagungsbericht jetzt online: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens

Anlässlich des 470. Todestages von Friedrich Myconius (1490-1546) veranstalteten Dr. Daniel Gehrt und Dr. Petra Weigel vom 7. April bis 9. April 2016 an der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt  eine Tagung zum ersten Gothaer Superintendenten, der als Kirchenpolitiker, Schulgründer und Visitator im thüringischen Raum wirkte.
Jetzt liegt der Tagungsbericht von Roland M. Lehmann (Jena) in HSozKult vor:

Tagungsbericht: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens, 07.04.2016 – 09.04.2016 Gotha, in: H-Soz-Kult, 01.07.2016, <http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-6588>.

Myconius` Traum lockt 4000 Besucher in die Forschungsbibliothek Gotha

Die von der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha gemeinsam durchgeführte Ausstellung „‘Ich habe einen Traum‘ – Myconius, Melanchthon und die Reformation in Thüringen“ ist am 5. Juni mit großem Erfolg zu Ende gegangen. Fast 4.000 Besucher waren zur Schau in den Spiegelsaal auf Schloss Friedenstein gekommen.

„Wir freuen uns, dass die Ausstellung einen solchen Anklang in der Öffentlichkeit gefunden ichhhabeeinenTraumhat“, sagt Dr. Kathrin Paasch, Leiterin der Forschungsbibliothek Gotha. „Wir wollten zeigen, dass Myconius einer der wichtigsten Akteure der Reformation im Gothaer Land und weit darüber hinaus gewesen und zu Unrecht aus dem allgemeinen Bewusstsein verdrängt worden ist.“ Die Ausstellung präsentierte Myconius‘ „prophetischen“ Traum auf das Erscheinen Martin Luthers aus dem Jahr 1510, der eine jahrhundertelange Rezeption im Luthertum erlebt hat. Darüber hinaus veranschaulichte sie Myconius‘ Rolle und Haltung im Zusammenhang mit der Hinrichtung von sechs Täufern im Jahr 1530 im Kloster Reinhardsbrunn. Forschungsbibliothek und Stiftung haben die Ausstellung mit hochkarätigen Objekten aus ihren Sammlungen bestückt. Und auch das Thüringische Staatsarchiv Gotha hatte mit der Leihgabe der jüngst wiederentdeckten handschriftlichen Reformationsgeschichte eines Altgläubigen zum Gelingen der Ausstellung beigetragen.

Die Forschungsbibliothek Gotha wird auch weiterhin die Erforschung des Werkes von Friedrich Myconius befördern. So werden die Beiträge einer im April 2016 durchgeführten Tagung zu seinem Leben und Wirken im nächsten Jahr in der Reihe der Friedenstein Forschungen veröffentlicht.

Weitere Informationen / Kontakt:

Dr. Sascha Salatowsky

Ausstellung: „‘Ich habe einen Traum‘ – Myconius, Melanchthon und die Reformation in Thüringen“

Flyer_AusstellungMyconius_Melanchthon_2016_webDie Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt und die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha zeigen anlässlich des 470. Todestages von Friedrich Myconius vom 3. April bis 5. Juni 2016 die Austellung „‘Ich habe einen Traum‘ – Myconius, Melanchthon und die Reformation in Thüringen“, die zum ersten Mal ausführlich das Leben und Werk dieses neben Georg Spalatin bedeutendsten Thüringer Reformators präsentiert. Myconius, der vor allem durch sein gesprochenes Wort für die Befestigung und Verbreiterung der Reformation im Gothaer Land sorgte, nahm an Visitationen und Religionsgesprächen in ganz Deutschland teil und warb im Auftrag des Kurfürsten sogar in England für eine engere Zusammenarbeit mit der anglikanischen Kirche. Im Mittelpunkt der Ausstellung sollen zwei gegensätzliche Ereignisse stehen, die die Bandbreite der Reformation im positiven wie im negativen Sinne verdeutlichen und eng mit den Namen Friedrich Myconius, Martin Luther und Philipp Melanchthon verknüpft sind. Im Mittelpunkt der Ausstellung steht zum einen Myconius‘ „prophetischer“ Traum auf das Erscheinen Luthers aus dem Jahre 1510, der eine jahrhundertelange Rezeption im Luthertum erlebt hat. Zum andern soll Myconius‘ und Melanchthons Funktion im Zusammenhang mit der Hinrichtung von sechs Widertäufern am 18. Januar 1530 im Kloster Reinhardsbrunn dargestellt werden. Gerade der enge Austausch mit Luther und Melanchthon, der sich in zahlreichen, in der Forschungsbibliothek Gotha und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha bewahrten Dokumenten und anderen Objekten niederschlägt, belegt die große Bedeutung von Myconius im innerreformatorischen Zirkel.
Begleitend zur Ausstellung gibt es auch eine virtuelle Schau, die unter: http://projekte.uni-erfurt.de/myconius-traum Einblicke in die einzelnen Sektionen und ihre Exponate liefert.

Zum Flyer der Ausstellung
Zum Ausstellungstrailer

Sonderführungen
Donnerstag, 7. April, 17 Uhr
Mittwoch, 20. April, 17 Uhr
Mittwoch, 4. Mai, 17 Uhr
Sonntag, 22. Mai, 14 Uhr
Sonntag, 5. Juni, 14 Uhr

Wissenschaftliche Tagung: Friedrich Myconius (1490-1546). Vom Franziskanerbruder zum Reformator Thüringens.

 

Tagung Friedrich Myconius

Tagung Friedrich Myconius

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt veranstaltet vom 7. bis 9. April 2016 die erste wissenschaftliche Tagung zum Thüringer lutherischen Reformator Friedrich Myconius (1490–1546), der auch erster Superintendent von Gotha war. Die Tagung anlässlich von Myconius‘ 470. Todestag will u.a. den Weg des ehemaligen Franziskanerbruders zum evangelischen Prediger nachzeichnen, dabei auch die Kirchenreformansätze der Franziskaner vor der Wittenberger Reformation in den Blick nehmen, die Tätigkeiten von Myconius als Superintendent, Visitator, kirchlicher Oberaufseher in Thüringen und Botschafter in England in den Kontext seiner Wirkungskreise und -umfelder einordnen und schließlich seine frühe reformatorische Geschichtsschreibung und ihre Rezeption kritisch prüfen. Interessenten sind herzlich eingeladen, werden jedoch um Anmeldung per E-Mail gebeten.

Programm der Myconius-Tagung

Tagungsbericht

Ein Brief Melanchthons an Myconius über den Umgang mit Täufern

FB Gotha Chart. A 379, Bl. 28r-28av, © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha. Zum Link für das Digitalisat auf das Bild klicken

In den Anfangsjahren der Reformationszeit mussten sich die führenden Reformatoren immer wieder mit anderen, teils radikalen Bewegungen auseinandersetzen. Eine Gruppe, die die Kindertaufe ablehnte und die Taufe auf ein persönliches Bekenntnis als Bedingung zur Aufnahme in die christliche Gemeinschaft forderte, stellten die Täufer dar. Ihr Wirkungskreis ist auch in Westthüringen fassbar. Im ernestinischen Territorium traten Täufer, die aus Franken und Hessen kamen, seit 1526 auf. Unter der Herrschaft von Kurfürst Johann dem Beständigen (1525–32) und in der Amtszeit des Gothaer Superintendenten Friedrich Myconius (1490–1546) wurden am 18. Januar 1530 in Reinhardsbrunn sechs Täufer – vier Frauen und zwei Männer von insgesamt neun in Haft genommenen Personen – hingerichtet. Ein in der Forschungsbibliothek im Original vorliegender Antwortbrief Melanchthons an Myconius bietet Hinweise für die Annahme, dass dieser der Todesstrafe gegen Täufer zunächst ablehnend gegenüberstand. Dieser vorangegangene Brief des Myconius ist nicht überliefert. Melanchthon schrieb ihm Ende Februar 1530, um seine Bedenken bezüglich dieser Bestrafung zu zerstreuen.
Gerahmt von einigen Hinweisen zur Situation Luthers und aktuellen Editionen widmet Melanchthon den gesamten Brief der Frage nach dem richtigen Umgang mit Täufern. Eingangs führt er die Herkunft der Täufer namentlich auf Nikolaus Storch (vor 1500–nach 1536) zurück, einen der „Zwickauer Propheten“, die zu Beginn der 1520er Jahre Kritik an der Kindertaufe übten und die Bedeutung unmittelbarer Gotteserfahrung betonten. An seinem und Thomas Müntzers (ca. 1489–1525) Wirken sei erkennbar, wie zu große Nachsicht im Umgang mit diesen Personen die aufgetretenen Probleme verschärft habe. Indem Melanchthon dabei sein eigenes Verhalten und nachträgliche Reue erwähnt – er hatte Kurfürst Friedrich von Sachsen gebeten, nicht mit Gewalt gegen die „Zwickauer Propheten“ vorzugehen – schlägt er seinem Freund Myconius gegenüber einen persönlichen und eindringlichen Ton an. Als Tatbestand, der die äußerste Strenge der Obrigkeit verlange, definiert Melanchthon dann den Aufruhr gegen die Obrigkeit. Auch Täufer, die keine Verfehlungen begingen, störten mit ihrer Lebensweise die öffentliche Ordnung. Das Strafmaß der Todesstrafe begründet er damit, dass Nachlässigkeit den Aufruhr verstärken könnte und abschreckende Beispiele notwendig seien. Die bis dahin undogmatische, eher politische Argumentation verschiebt sich in den theologischen Bereich, indem Melanchthon den Landesherren auch die Bekämpfung von Blasphemien als Aufgabe zuschreibt. Mit dem Verweis auf dogmatische Streitigkeiten in der Alten Kirche kennzeichnet er die Lehre der Täufer als Irrglaube.
In Melanchthons Argumentation fällt letztlich der Tatbestand des Aufruhrs mit einem von der Obrigkeit nicht gebilligten Glauben ineinander. Es zeigt sich deutlich die Spannung zwischen den Reformatoren, die mit den obrigkeitlichen Strukturen zusammenarbeiteten, und denjenigen, die in unterschiedlichen Bereichen weitergehende Veränderungen anstrebten. Aus welchen Gründen Myconius der Hinrichtung von Täufern kritisch gegenübergestanden haben mag, kann aus Melanchthons Brief nicht rekonstruiert werden. Gleichwohl tritt zu Tage, dass in der Frühzeit der Reformation eine Meinungspluralität unter den Reformatoren bezüglich der Anwendung dieser Bestrafung bestand und welche deutliche Position Melanchthon innerhalb dieser bezieht.
(Text: Karoline Wolfram)

Literatur

Handschrift:
FB Gotha Chart. A 379, f. 28r–av.

Alte Drucke:
Schneegaß, Cyriacus (Hrsg.): LXVI. Selectiores Clarissimi Viri D. Philippi Melanchthonis, ad D. Fridericum Myconium magninominis Theologum conscriptae quondam Epistolae, Jena: Tobias Steinmann, 1596, ep. 26.
Menius, Justus: Der Widdertauffer lere und geheimnis, aus heiliger schrifft widderlegt, Wittenberg: Nickel Schirlentz, 1530.

Kritische Editionen:
Melanchthon Briefwechsel (MBW) Bd. T 1, Nr. 203, S. 429–32.
MBW Bd. T 4/1, Nr. 868, S. 58–62.

Archivakten:
ThHStA Weimar, EGA, Reg. N.

Literatur:
Dingel, Irene; Kress, Christine (Hrsg.): Gottfried Seebaß. Die Reformation und ihre Außenseiter. Gesammelte Aufsätze und Vorträge, Göttingen 1997.
Hill, Kat: Baptism, Brotherhood, and Belief in Reformation Germany. Anabaptism and Lutheranism, 1525–1585, Oxford 2015.
Kobler, Beate: Die Entstehung des negativen Melanchthonbildes. Protestantische Melanchthonkritik bis 1560, Tübingen 2014.
Stayer, James M.; Goertz, Hans-Jürgen: Täufer/Täuferische Gemeinschaften, in: TRE Bd. 32, Berlin 2001, S. 597–623.
Wappler, Paul: Die Stellung Kursachsens und des Landgrafen Philipp von Hessen zur Täuferbewegung, Münster 1910.
Wappler, Paul: Die Täuferbewegung in Thüringen von 1526–1584, hrsg. von der thüringischen historischen Kommission, Jena 1913.

Zur vollständigen Transkription

Myconius‘ Traum – Friedrich Myconius und die Wittenberger Reformation

csm_Chart-B-00153_0047r_1912fcced8

Friedrich Myconius: Von der gelegenheit oder uhrsprung dieses Traums und Eingangs ins Closter. Aus einem Brief vom 21. Februar 1546 an Paul Eber. Abschrift, FB Gotha Chart. B 153, Bl. 47r-58v. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha. Zum Digitalisat auf das Bild klicken.

Friedrich Myconius (1490–1546) ist neben Georg Spalatin (1484–1545) der zweite große Reformator Thüringens. Er wirkte seit 1524 als evangelischer Pfarrer in der Stadt Gotha und wurde später ihr erster Superintendent. Bevor er zur Reformation übertrat, wirkte er als Franziskanermönch an verschiedenen Orten. Als er 1510 in Annaberg in diesen Orden eintrat, erschien ihm im Kloster in der ersten Nacht ein merkwürdiger Traum. Er träumte, er befinde sich in einer Einöde und würde vor Durst und Hunger sterben. Da begegnete ihm der Apostel Paulus, der ihn aus der Not rettete und in ein blühendes Tal führte. Dort stärkte sich Myconius an der Quelle eines Baches, die, wie er mit Schrecken feststellte, vom Blut des gekreuzigten Jesu gespeist wurde, der selbst mit seinem ganzen Körper im Brunnen lag. Anschließend wanderte er mit Paulus weiter, bis sie ein Feld erreichten, auf dem ein Schnitter mit seiner Sichel das Korn erntete. Myconius wurde von Paulus dazu angehalten, bei der Ernte zu helfen. Der Traum endete damit, dass Paulus zu ihm sagte: Du musst Christum „gleichfömig werden“. Erst viele Jahre später, nämlich mit dem Beginn der Reformation, schrieb Myconius dem Traum eine doppelte Bedeutung zu: Zum einen deutete er ihn als eine Prophezeiung auf Martin Luther – denn er war es, mit dem Myconius zusammen auf dem Feld die Ernte einfuhr –, und zum andern verstand Myconius seine eigene zukünftige Funktion als „Sämann“ des neuen Glaubens.
Die Rezeptionsgeschichte dieses Traumes ist ausgesprochen interessant und erweist ihn als eine der wichtigsten Quellen der lutherischen Erinnerungskultur. Nachdem Myconius den Traum immer wieder mündlich erzählt hatte – auch Luther und Melanchthon kannten ihn in- und auswendig –, hat er ihn wenige Wochen vor seinem Tod in einem Brief an Paul Eber (1511–1569) vom 21. Februar 1546 schriftlich fixiert und damit der Nachwelt überliefert. Dieser in lateinischer Sprache verfasste Brief kursierte im 16. und 17. Jahrhundert in verschiedenen Abschriften und wurde auch ins Deutsche übersetzt. Die Forschungsbibliothek Gotha besitzt sowohl eine lateinische Abschrift als auch eine deutsche Fassung dieses Briefes, jeweils von unbekannter Hand. Die lateinische Abschrift wird mit den Worten eingeführt: „Traum des Friedrich Myconius, der ihm 1510 erschien, als Luther noch nicht gegen den Papst anschrieb.“ („Somnium Friederici Myconii ostenstum ipsi Anno Christi 1510, cum Luthertus nondum scripsit contra Papam.“ FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 30r) Die deutsche Fassung trägt die Überschrift: „Von der gelegenheit oder uhrsprung dieses Traums und Eingangs ins Closter“ (FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 47r). Es besteht also kein Zweifel, dass dieser Traum von Anfang an als eine Prophezeiung auf das Erscheinen des Reformators Luther verstanden wurde. Der Brief wurde vermutlich 1605 erstmals von dem Annaberger Chronisten Paul Jenisch (1551–1612) ediert. 1717, also zum 200-jährigen Reformationsjubiläum, erlebte der Brief eine weitere Auflage in Wittenberg durch Gottfried Hecht (1683–1720), der ihn zusammen mit dem „Leben des Johannes Tetzel“ (Vita Ioannis Tezeli[i]) – den bekannten Ablassprediger, gegen den u.a. Luthers Reformation wandte – unter dem bezeichnenden Titel „Vorzeichen einer sich verbessernden Religion“ (Auspicia emendatae Religionis) herausgab. In Halle erschien dann 1728 und erneut 1776 eine Edition des Briefes in deutscher Sprache durch den Pietisten Johann Friedrich Bertram (1699–1741). Der Brief firmiert nun als „erbaulisches Schreiben von der Bekehrung Myconii an Paulum Eberum“. Man sieht, was sich hier für eine Erinnerungskultur um diesen Brief gebildet hat, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Eine wissenschaftliche Aufarbeitung dieser Rezeptionsgeschichte steht noch aus.
(Text: Sascha Salatowsky)

Literatur

Handschriften
FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 30r-46v: Occasio hujus somnij et ingressu Religionis huius.
FB Gotha, Chart. B 153, Bl. 47r-57v: Von der gelegenheit oder uhrsprung dieses Traums und Eingangs ins Closter.

Alte Drucke
Gottfried Hecht: Vita Ioannis Tezeli. Accedit epistola Friderici Myconi ad Paulum Eberum Auspicia emendatae Religionis illustrans. Wittenberg 1717.
Paul Jenisch: Annabergae Misniae Urbis Historia in duos Libros digesta. Dresden 1605, hier: L. II, S. 4v-14r.
Friedrich Myconicus: Erbaulisches Schreiben von seiner Bekehrung an Paulum Eberum. Aus dem Lateinischen ins Teutsche übersetzt und zu allgemeiner Erbauung ans Licht gestellet von Johann Friedrich Bertram. [Halle] 1776.