Schlagwort-Archive: Paul Eber

Privatexemplar der Bibel von Paul Eber entdeckt

Titelblatt der „Eber-Bibel“ (FBG, Theol. 2° 23/7. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha)

Titelblatt der „Eber-Bibel“ (FBG, Theol. 2° 23/7. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha)

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt hat das persönliche Exemplar der Bibel des Wittenberger Reformators Paul Eber (1511–1569) entdeckt. „Dies ist ein weiterer wunderbarer Fund, der belegt, dass die Sammlungen der Forschungsbibliothek Gotha zur Reformationsgeschichte von herausragender Bedeutung sind“, erklärt Dr. Kathrin Paasch, die Leiterin der Forschungsbibliothek.

Entdeckt hat die Bibel mit den zahlreichen markanten Einträgen von Paul Eber der wissenschaftliche Mitarbeiter und Experte für Reformationsgeschichte der Forschungsbibliothek, Dr. Daniel Gehrt. Auf der Suche nach gedruckten deutschen Bibelübersetzungen mit Holzschnitten von Lucas Cranach für die am 29. März 2015 beginnende Ausstellung „Bild und Botschaft. Cranach im Dienst von Hof und Reformation“ der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha war er auf die 1541 gedruckte Bibel gestoßen. Sie enthält eine von Lucas Cranach d.J. (1515–1586) erarbeitete Neufassung des Motivs „Verdammnis und Erlösung“, das der Vater Lucas Cranach d.Ä. (1472–1553) im Jahr 1529 in seinem berühmten Gemälde zum ersten Mal umgesetzt hatte. Es versinnbildlicht Luthers zentrale Lehre von der Rechtfertigung des Sünders allein durch den Glauben an die Erlösung durch das Werk Jesu Christi.

Mit handschriftlichen Einträgen Paul Ebers bedeckte Seite seiner persönlichen Bibel

Mit handschriftlichen Einträgen Paul Ebers bedeckte Seite seiner persönlichen Bibel

Der Theologe Paul Eber wurde nach dem Tod Philipp Melanchthons 1560 die zentrale Figur des Wittenberger Wirkungskreises und wichtiger theologischer und kirchenpolitischer Ratgeber für zahlreiche lutherische Höfe und Städte in Mitteleuropa. Er wirkte für einen breiten theologischen Konsens innerhalb des Luthertums.

Die Bibel diente Eber bei seiner Andacht und bei seinen vielfältigen theologischen Studien. Er trug, sagt Daniel Gehrt, Sprüche und Anweisungen für eine vertiefende Lektüre der Bibel ein. Die zahllosen Einträge – fast ausnahmslos in Latein – sind eher von ordnender als interpretierender Natur. Paul Eber unterstrich zentrale Textstellen und notierte das jeweilige Thema am Rande. Für die ersten historischen Bücher des Alten Testaments und für das gesamte Neue Testament fasste Eber zudem am unteren Rand die Inhalte der einzelnen Kapitel zusammen. Die Aufarbeitung erinnert an die damals gängige Praxis, deutsche Predigten auf der Grundlage von lateinischen Konzepten mit eingefügten Bibelzitaten aus der Lutherübersetzung zu halten.

Ebers persönliche Bibel erweitert nun den Nachlass von mehr als 1.000 Briefen und zahlreichen akademischen und kirchenpolitischen Dokumenten, der in der Forschungsbibliothek Gotha aufbewahrt wird und der vor Kurzem mit Mitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft online erschlossen werden konnte.

Weitere Informationen / Kontakt:
Dr. Sascha Salatowsky
+49 361 737-5562
sascha.salatowsky(at)uni-erfurt.de

Niedersorbischer Katechismus aus dem 16. Jahrhundert: Forschungsbibliothek Gotha präsentiert einen seltenen Fund

Im Rahmen der Restaurierung des in der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt befindlichen Nachlasses des Reformators Paul Eber (1511–1569) sind Fragmente des Kleinen Katechismus‘ von Martin Luther in niedersorbischer Sprache entdeckt worden. Nach einer ersten Einschätzung von Prof. Dr. Eduard Werner vom Institut für Sorabistik der Universität Leipzig handelt es sich um eines der ältesten, bisher bekannten Dokumente niedersorbischer Sprachdenkmäler aus dem 16. Jahrhundert.

Chart. A 125, Bl. 411r. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha

Chart. A 125, Bl. 411r. © Universität Erfurt,Forschungsbibliothek Gotha

Die Fragmente sind als Einbandmaterial für Alte Drucke verwendet worden. Offenbar erschienen sie dem Verwalter des Eber-Nachlasses so unbedeutend, dass sie – wie zahllose liturgische Texte auf Pergament aus dem Mittelalter – auf ihren materiellen Wert reduziert wurden. Bei diesen handschriftlichen Papierstreifen handelt es sich zum einen um den Brief einer Witwe aus Nürnberg an den Wittenberger Theologieprofessor, zum anderen um einen Brief von Ebers Tochter an ihren Bruder sowie um Abschriften von Akten zu Kirchenkonflikten im ernestinischen Thüringen. Darunter befinden sich schließlich auch Teile von Martin Luthers Kleinem Katechismus in niedersorbischer und deutscher Sprache.

Das Besondere an diesem Fund erklärt sich daraus, dass die sorbische Sprache überhaupt erst in Verbindung mit der Reformation, die in mehreren Städten der Oberlausitz seit den 1540er-Jahren Fuß gefasst hatte, verschriftlicht wurde. Überliefert sind vor allem Übersetzungen aus dem Deutschen für die liturgische Praxis und den elementaren Unterricht in der evangelischen Lehre. Zu den frühesten handschriftlichen Texten gehören eine Taufagende (1543), geistliche Lieder (1545) und die Übersetzung des Neuen Testaments (1548) ins Niedersorbische. Die vorliegenden Fragmente dürften nicht wesentlich älter sein, stammen sie doch aus dem Nachlass Ebers, der 1569 verstarb. Eber führte ebenso wie sein Vorgänger Philipp Melanchthon (1497–1560) eine umfassende Korrespondenz mit lutherischen Gelehrten, Fürsten und Stadtmagistraten in weiten Teilen Europas. Zu den Menschen, mit denen er am häufigsten Briefe wechselte, zählt der Pfarrer Johannes Mathesius (1504–1565) in Joachimsthal, einer Stadt, die damals ebenso wie die Ober- und Niederlausitz der böhmischen Krone unterstellt war. Wahrscheinlich kam Eber aufgrund seiner zentralen beratenden und vermittelnden Position an der Leucorea in Wittenberg in den Besitz des aus heutiger sprach- und kulturhistorischer Sicht äußerst wertvollen Katechismus‘.

Weitere Informationen / Kontakt:
Dr. Sascha Salatowsky
Forschungsbibliothek Gotha

Neuer Sammelband über Leben und Werk des Reformators Paul Eber

Buchcover_Paul_Eber

Daniel Gehrt/Volker Leppin (Hrsg.): Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation (= Leucorea-Studien zur Geschichte der Reformation und der Lutherischen Orthodoxie, Bd. 16). Leipzig 2014.

“Paul Eber (1511-1569) war nach Melanchthons Tod die zentrale Gestalt der Wittenberger Theologie und wirkte reichs- und europaweit als Ratgeber für zahlreiche lutherische Städte und Territorien. Dieser umfassenden Bedeutung wird die bisher recht schmale Forschung zu seinem Leben und Werk nicht gerecht, die ihn immer noch im Schatten Luthers und Melanchthons sieht. Der vorliegende Band erschließt daher weitgehend Neuland: Ausgehend von Ebers umfangreichem Nachlass in der Forschungsbibliothek Gotha schärfen die Beiträge das Profil dieses stillen Akteurs. Neu beleuchtet werden sein facettenreiches akademisches, geistliches und kirchenpolitisches Wirken, sein wissenschaftliches und dichterisches Schaffen, seine vermittelnde Haltung in den theologischen Kontroversen seiner Zeit sowie seine zeitgenössische Rezeption in Wort und Bild.”

 

Buchpräsentation: „Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation“, 20. Oktober 2014

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt lädt zur Buchpräsentation „Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation“ ein, Plakat_Buchpraesentation_Paul_Eber_Gothadie am 20. Oktober 2014, um 15.30 Uhr, im Herzog-Ernst-Kabinett auf Schloss Friedenstein in Gotha stattfinden wird.

Die beiden Herausgeber, Dr. Daniel Gehrt (Forschungsbibliothek Gotha) und Prof. Dr. Volker Leppin (Universität Heidelberg), werden den Sammelband vorstellen und einige relevante Objekte aus dem Eber-Nachlass der Forschungsbibliothek Gotha – dem einzigen seiner Art in einem weitgehend geschlossenen Umfang aus der Hand eines Wittenberger Reformators – präsentieren

Der Sammelband beleuchtet zum ersten Mal ausführlich das Leben und Werk des Wittenberger Reformators Paul Eber. Nach Philipp Melanchthons Tod avancierte er zur zentralen Figur der Wittenberger Reformation am Übergang zur zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Die Erschließung seines Nachlasses, die im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in den Jahren 2004 bis 2009 geförderten Projekts „Katalogisierung der Reformationshandschriften der Forschungsbibliothek Gotha“ erfolgte, brachte zahlreiche Dokumente ans Tageslicht, die einen veränderten Blick auf Ebers Wirken in Wittenberg nach dem Tod der Reformatoren der ersten Generation ermöglichen. Viele Beträge des Sammelbandes enthalten eine erste wissenschaftliche Auswertung des Nachlasses, der aus rund tausend Briefen sowie zahlreichen Universitätsschriften und Akten zu theologischen Diskursen besteht

Um vorherige Anmeldung bis zum 16. Oktober 2014 wird per Mail gebeten.

Weitere Informationen / Kontakt:

Dr. Sascha Salatowsky

Paul Eber: Calendarium historicum mit Einträgen von David Aquila (1540-1614)

Eber_Calendarium_Historicum

Paul Eber, Calendarium Historicum, Wittenberg 1564, FB Gotha, Druck 8° 213. © Universität Erfurt, Forschungsbibliothek Gotha. Zum Link für das Digitalisat auf das Bild klicken.

Seit ihrer Entstehung in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts waren historische Tageskalender ein fester Bestandteil protestantischer Gelehrtenkultur der frühen Neuzeit. Paul Ebers (1511-1569) Calendarium historicum, erstmals 1550 in Wittenberg erschienen, ist zugleich Archetyp und höchst erfolgreicher Vertreter dieser Gattung. Der Druck enthielt biblische und historische Ereignisse sowie die Lebensdaten geistlicher und weltlicher Persönlichkeiten für jeden Tag im Jahr. Darunter blieb Platz für handschriftliche Ergänzungen und persönliche Einträge des jeweiligen Besitzers. Das Exemplar aus dem Besitz des Saalfelder Pfarrers, Dichters und Superintendenten David Aquila (1540-1614), ein Sohn des „Reformators von Saalfeld“ und Tischgenossen Luthers Caspar Aquila (1488-1560), ist ein besonders anschauliches Beispiel für dessen Gebrauchsweise. Zu Beginn seines achten Studienjahres an der Universität Jena, am 8. Februar 1565, setzte der junge Aquila seinen Besitzvermerk auf das Titelblatt der fünften Auflage des Calendariums von 1564. Von da an fügte er auf nahezu jeder Seite weitere historische Daten, autobiographische und zeitgeschichtliche Informationen in lateinischer Sprache hinzu. Die Einträge reichen von biblischer und antiker Historie über den Geburtstag des Vaters bis hin zu den jährlichen Erträgen seiner Weinernte und vermitteln so ein Bild dessen, was für erinnerungswürdig befunden wurde. Der letzte datierte Eintrag stammt aus dem Jahr 1612. Von besonderem Interesse sind Aquilas Notizen zum Geschehen an der Universität Jena. So notierte er die Umstände seiner Deposition, einem akademischen Initiationsritus, sowie Informationen zu einzelnen Professoren, seinem Examen und der anschließenden Promotion. Aquila kam mit dieser Praxis einer ausdrücklichen Aufforderung Ebers im Vorwort seines Kalenders nach. Auf diese Weise sollte die eigene Lebensgeschichte zu heilsgeschichtlich relevanten Ereignissen und den Lebensdaten vorbildlicher Personen in Beziehung gesetzt werden. Die synoptische Darstellung im Kalender machte diesen Zusammenhang, der als Zeichen der Vorsehung Gottes (providentia Dei) gedeutet wurde, augenfällig und für das eigene Tagesgedenken nutzbar.
Sowohl Christian Schlegel als auch Georg Biundo zogen das Calendarium Anfang des 18. und Mitte des 20. Jahrhunderts für ihre Biographien über Caspar Aquila heran, ohne dabei einen Hinweis auf den Standort des Werks zu geben. Ein Schenkungsvermerk aus dem Jahr 1827 weist den Ulmer Gymnasialprofessor, Stadtbibliothekar und Kirchenhistoriker Georg Veesenmeyer (1760-1833) als zwischenzeitlichen Besitzer aus. Möglicherweise wurde Aquilas Exemplar im Zuge der Auflösung von Veesenmeyers umfangreicher Bücher- und Handschriftensammlung nach dessen Tod von der Herzoglichen Bibliothek erworben.
Mit der Veröffentlichung des Digitalisats am 22. Januar 2014 erinnert die Studienstätte Protestantismus an den 400. Todestag David Aquilas.
(Text: Philipp Knüpffer)

Literatur
Georg Biundo: Kaspar Aquila. Ein Kämpfer für das Evangelium in Schwaben und in der Pfalz, in Sachsen und Thüringen. Veröffentlichungen des Vereins für pfälzische Kirchengeschichte 10. Grünstadt/Pfalz 1963.
Hans-Peter Hasse: Paul Ebers „Calendarium historicum“ (1550), in: Paul Eber (1511-1569). Humanist und Theologe der zweiten Generation der Wittenberger Reformation. Hrsg. von Daniel Gehrt und Volker Leppin. Leipzig, im Druck.
Philipp Knüpffer: Protestantisches Tagesgedenken im Historischen Kalender. David Aquila (1540-1614). In: Aus erster Hand. 95 Porträts zur Reformationsgeschichte. Aus den Sammlungen der Forschungsbibliothek Gotha. Begleitband zur Ausstellung der Universitäts- und Forschungsbibliothek Erfurt/Gotha, 5. April bis 31. Mai 2014. Hrsg. von Daniel Gehrt und Sascha Salatowsky. Gotha, im Druck.
Christian Schlegel: Ausführlicher Bericht von dem Leben und Tod Caspari Aquilae. Mit einer Vorrede von Ernst Salomon Cyprian, Leipzig und Frankfurt 1737.
Karl Gustav Veesenmeyer: Art. Georg Veesenmeyer. In: ADB 39 (1895), S. 519-523; Onlinefassung: http://www.deutsche-biographie.de/pnd118626345.html?anchor=adb