2015

Mittwoch, 15. April 2015, 18.15 Uhr

Wie am Himmel, so auf Erden – Galilei, Kepler und die Vereinheitlichung des physikalisch-astronomischen Weltbildes
Prof. Dr. Karl-Heinz Lotze, Friedrich-Schiller-Universität Jena

Mittwoch, 29. April 2015, 18.15 Uhr

Johannes Placentinus (1630-1683) und die Rezeption des Copernico-Cartesianismus an der Academia Viadrina
Dr. Pietro Daniel Omodeo, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte Berlin

Mittwoch, 13. Mai 2015, 18.15 Uhr

Alles Schicksal? Der Himmel als astrologische Auskunftei für die Zukunft auf Erden im Blick auf die Frühe Neuzeit
Prof. em. Dr. Walter Sparn, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Mittwoch, 27. Mai 2015, 18.15 Uhr

Himmelsspektakel in Rom. Astronomische Bilder im Spannungsfeld von Repräsentation und Wissenschaft
Dr. Ulrike Feist, Humboldt-Universität zu Berlin

Mittwoch, 18. November, 18.15 Uhr

Entdeckung niedersorbischer Manuskripte bei der Restaurierung von Handschriften der Reformationszeit
Barbara Hassel (Frankfurt/Main)
Veranstalter: Freundeskreis der Forschungsbibliothek e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.